|
Woher bekommst du Cannabis?
Die einzige legale Möglichkeit sich mit Cannabis zu behandeln, ist, wenn dir dein Arzt Dronabinol oder Marinol
verschreibt und deine Krankenkasse die Kosten übernimmt (die TKK und manche Betriebskrankenkassen haben bei MS
die Kosten dafür schon übernommen). Über den Prozeß gegen die AOK wegen Kostenübernahme, werden wir auch auf der
Homepage berichten. Wie die Kassen sich bei anderen Krankheiten verhalten, wissen wir nicht. Wie sehen eure
Erfahrungen aus?
Dronabinol, das von der Fa. THC-Pharm hergestellt wird, kostet etwa ein viertel des in Kanada hergestellten Marinol.
Aber das sind für 50ml 2%iges Dronabinol in Sesamöl gelöst, laut Apothekerangabe immer noch ca. 2600,- DM.
Beide Medikamente werden auf einem Betäubungsmittelrezept (BTM) verschrieben und können dann in der eigenen
Apotheke eingelöst werden. Die Apotheke kann dann Marinol über eine internationale Apotheke und Dronabinol
direkt bei der Fa.THC-Pharm in Frankfurt bestellen.
Legal testen, ob Cannabis dir hilft, kannst du darüberhinaus in Holland. Dort gibt es in jeder größeren Stadt Coffee-Shops in denen Cannabis verkauft wird und wo du bei einem Glas Saft oder einer Tasse Tee in Ruhe was rauchen kannst.
Alle anderen Beschaffungswege sind illegal
die Einfuhr aus Holland oder der Schweiz
die Bestellung aus diesen Ländern über das Internet
die Beschaffung auf dem illegalen Markt, den es hier ja bis in die kleinsten Dörfer gibt
der eigene Anbau auf sonnigem Balkon und Garten oder unter starken Pflanzenlampen in einem Eckchen der Wohnung
|
|